Osteopathie

Die osteopathische Medizin beschreibt einen Bereich der Alternativmedizin oder Komplementärmedizin.

Sie ist ein ganzheitliches Diagnose- und Therapie-konzept, dessen Gründung zurück geht auf einen amerikanischen Arzt, Andrew Taylor Still, Ende des 19. Jahrhunderts.

Die Osteopathie ersetzt keinen anderen medizinischen Bereich, sondern sie ergänzt und unterstützt mit sanften Untersuchungs- und Behandlungstechniken die körpereigenen Heilungs- oder Entwicklungsprozesse. 
Seit 2012 übernehmen in Deutschland gesetzliche und private Krankenkassen Teile dieser Kosten. Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse direkt über die jeweiligen Möglichkeiten. 

Als gelernte Physiotherapeutin habe ich mich nun seit über 15 Jahren stetig fortgebildet. Hinzu kamen das Studium der Osteopathie und die Prüfung zur Heilpraktikerin. Der Bereich der Behandlung von Schwangeren, Säuglingen und Kindern ist ein Schwerpunkt in meiner täglichen Arbeit und eine Herzensangelegenheit.

Ich freue mich, Sie kennen zu lernen!

Weitere Infos und Terminvereinbarung:  

Diana Wessel
Telefon: 0176/63448523 

Osteopathische Sprechstunde

Liebe Eltern, 
das Angebot der osteopathischen Behandlung für Säuglinge wird immer größer und es ist oft für Sie schwierig selbst fest zu stellen, ob und wenn ja wann ihrem Kind eine Behandlung helfen könnte. Deshalb haben wir uns extra für sie ein Konzept überlegt, das ihnen alle Fragen diesbezüglich beantworten kann.

Ab Mai möchten wir ihnen an zwei Montagen im Monat die Möglichkeit geben zu einer (offenen) osteopathischen Sprechstunde zu kommen. Hier werde ich mit ihnen in einem 15minütigen Gespräch und kurzer Untersuchung erklären und zeigen, ob für ihr Kind eine osteopathische Behandlung sinnvoll sein kann, oder wann bei welchen Symptomen sie wirksam eingesetzt werden kann. 

Damit wir die Sprechstunde für Sie so angenehm wie möglich gestalten können, bitten wir Sie, sich vorab über die Hebammenpraxis St. Marienwörth anzumelden. 

Ich freue mich Sie kennen zu lernen!