Wochenbettbetreuung

Das Wochenbett beginnt unmittelbar nach der Geburt und dauert zwischen acht und zwölf Wochen (auf ärztliche Verordnung auch länger). In dieser sensiblen Zeit ist es besonders wichtig jemanden an seiner Seite zu wissen, der einen unterstützt und einem Antworten auf anfallende Fragen geben kann. Dafür sind wir Hebammen da. Sobald Sie nach der Geburt wieder zu Hause angekommen sind, besuchen wir Sie gerne in Ihren vier Wänden zu Hause. Dort wird sensibel auf Ihre Bedürfnisse, Fragen und Wünsche eingegangen.

NEU ab 2025

Wir, Hebamme Gudrun Grosenick & Hebamme Verena Rexigel begleiten Sie im Wochenbett gemeinsam. Wir bieten somit die Erfahrung und das Wissen zweier Hebammen in der Betreuung.

Themen können z.B. folgende sein:


  • Stillen oder/und Füttern 
  • Gewichtskontrolle 
  • Nabelpflege 
  • Pflege / Baden Ihres Kindes 
  • Aufbau einer Mutter-Vater-Kind-Beziehung 
  • Begleitung von seelischen und körperlichen Veränderungen 
  • Rückbildung der Geburtsorgane
  • Unterstützung der Wundheilung bei eventuellen Verletzungen 
  • Beurteilung des Allgemeinzustandes von Mutter und Kind 
  • Hilfe und Beratung bei Beschwerden rund um Mutter und Kind (z. B. wunde Brustwarzen, Brustentzündungen, Blähungen, Neugeborenengelbsucht, etc.)
  • Familienplanung 


Wenn Sie an einer Betreuung im Wochenbett durch die Hebammen der Hebammenpraxis St. Marienwörth interessiert sind, können Sie nachschauen ob noch Kapazitäten frei sind und sich direkt anmelden. 

Wochenbettambulanz

Nicht jede Frau findet in Zeiten des Hebammenmangels eine Hebamme. Für diesen besonderen Fall, bietet Ihnen unser Hebammenteam eine Alternative, sodass Sie nicht alleine gelassen werden. 
Nach zwei Besuchen durch die Hebamme bei Ihnen zu Hause, haben Sie die Möglichkeit einmal wöchentlich (i.d.R. mittwochs) unsere Wochenbettambulanz in der Hebammenpraxis aufzusuchen. Dabei geben wir Ihnen Ratschläge und Hilfestellungen, je nachdem was Sie beschäftigt und welche Fragen Sie haben. 

Auch nach Ablauf von acht bis zwölf Wochen dürfen Sie uns gerne  bezüglich Ernährung, Stillen und Beikosteinführung kontaktieren. 


Die Kosten hierfür werden von Ihrer Krankenkasse übernommen.
Sollten Sie keine Hebamme gefunden haben, dennoch eine Betreuung wünschen, scheuen Sie sich nicht Kontakt zu uns aufzunehmen.

Wochenebettbetreuung durch die Hebammen

Gudrun Grosenick

Hebamme (M.Sc.)

Verena Rexigel

Hebamme (B.Sc.)

Wochenebettbetreuung im Raum Obermoschel bis Rockenhausen

Emma Hutter

Hebamme